Mitteilungen
Mitteilungen des Vorstandes
Mitgliederversammlung am 21.01.2012
1. Beschlüsse- Finanzplan 2012:
Die Mitgliederversammlung beschließt den am 21. Januar 2012 vorgelegten Finanzplan für das Jahr 2012. - Ansparen zur Dachinstandsetzung des Flachdaches des Saales am Vereinshaus und Instandsetzung des Damaschkeweges (Zufahrt zur Gaststätte)
Die Mitgliederversammlung am 21.01.2012 beschließt die Flachdachsanierung des Saales am Vereinshaus und der Instandsetzung des Damaschkeweges (Zufahrt zur Gaststätte). Dazu wird die finanzielle Voraussetzung durch Ansparen ab dem Jahr 2012 in Höhe von 5000,00 € angestrebt. Dabei gilt, dass nicht verwendete Mittel des Finanzplanes des jeweiligen Jahres nach Möglichkeit in die Rücklagenbildung einbezogen werden. Die Rücklagenbildung ist auf drei Jahre begrenzt.

Mitgliederversammlung
2011 - das 100. Gründungsjahr des Vereins - wird ohne Zweifel als Höhepunkt des bisherigen Vereinslebens eingehen. Das Kinder- und Sommerfest ging seit Langem wieder über zwei Tage und konnte durch die tatkräftige Unterstützung seitens der Gartenfreunde, aber auch von Schaustellern und Firmen, erfolgreich gemeistert werden. Nicht zuletzt fanden die Leistungen der Gartenfreunde Anerkennung durch das Ehrenband des Landesverbandes und der Ehrenschleife des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner. Trotzdem musste der Vorstand erneut den pflegebedürftigen Zustand einiger Gärten konstatieren. In diesem Zusammenhang wurden die Mitglieder ermahnt, in Zukunft mehr auf Ordnung und Sicherheit nicht nur in ihrem Garten zu achten. Durch den vermutlichen Wegfall von zusätzlichen Arbeitskräften seitens des TBZ, wird die Situation nicht einfacher. In der Konsequenz müssen alle umfänglichen Arbeiten durch eigene Initiativen abgesichert werden. "Wir brauchen jede Hilfe", setzte Lothar Rößler wörtlich hinzu. Der Beschluss des Vorstandes zur Pflege der Hecken im Friedhofsweg bringt zusätzliche Probleme. Nach Auffassung des Vorstandes können keine Gemeinschaftsstunden zur Pflege der vor den betroffenen Gärten befindlichen Hecken mehr angerechnet werden. In diesem Punkt entzündete sich auch die Diskussion und Lothar Rößler versprach, die Sache noch einmal im Vorstand neu zu durchdenken.

Lothar Rößler, Annemarie März
und Jesta Sandig v.l.
Text und Fotos: Matthias Kudra (Garten 387)
→ Im internen Bereich (nur für Mitglieder) finden sie die Dokumente der Versammlung

Mitgliederversammlung am 22.01.2011

1. Die Mitgliederversammlung beschließt den am 22. Januar 2011 vorgelegten Finanzplan für das Jahr 2011.
2. Die Mitgliederversammlung am 22.01.2011 beschließt die Flachdachsanierung am Vereinshaus. Dazu wird die finanzielle Voraussetzung durch Ansparen ab dem Jahr 2011 in Höhe von 5000,00 € angestrebt. Dabei gilt, dass nicht verwendete Mittel des Finanzplanes des jeweiligen Jahres nach Möglichkeit in die Rücklagenbildung einbezogen werden. Die Rücklagenbildung ist auf drei Jahre begrenzt.

J. Sandig, L. Rößler, A. März und
G. Sandig (Foto: Veronika Rößler)
2011 ist nicht irgendein Jahr. In diesem Jahr begeht der Verein die 100-jährige Wiederkehr seiner Vereinsgründung. Die Mitgliederversammlung bildete praktisch den Auftakt dazu. Obwohl mehrfach angesprochen stand das Jubiläum aber nicht im Mittelpunkt des Geschäftsberichtes des geschäfts- führenden Vorstandes, den Vereinsvorsitzender Gert Sandig vortrug. Vielmehr ging es um eine kritische Bilanz der Arbeit im vergangenem Jahr, wobei Probleme offen angesprochen wurden. Außerdem wurde ein Ausblick auf die Aktivitäten des Vereins in diesem so bedeutsamen Jahr gegeben.
→ Mehr Ausfürlicher Bericht downloaden und drucken

→ Im internen Bereich (nur für Mitglieder) finden sie die Dokumente der Versammlung

Ergebnisse des Skatturnieres vom 28.11.2010
Platz | Name | Punkte | |
1. | Lehmann, Heinz | 2242 | |
2. | Schmidt, Richard | 1945 | |
3. | Götze, Mike | 1914 | |
4. | Paulus, Martina | 1754 | |
5. | Wilhelm, Heiko | 1682 | |
6. | Gorlazsch, Lothar | 1637 |